top of page

Integrative Schmerztherapie

​

Die Therapie chronischer Schmerzen sollte immer ganzheitlich erfolgen.

​

Zunächst ist eine ausführliche Anamnese, eine körperliche Untersuchung und die Sichtung Ihrer bisher erhobenen

Befunde wichtig.

 

Danach werden wir gemeinsam in mehreren Schritten ein individuelles

Behandlungskonzept erarbeiten.

​

Sie als Patient*in stehen im Mittelpunkt und sind aktiv an der Therapie beteiligt.

 

​

Ute Weyand

​​

Chronische Schmerzen belasten den ganzen Menschen.

Sie schleichen sich in alle Lebensbereiche,beeinflussen Schlaf, soziales Leben, Berufstätigkeit, Freizeit.

 

Körper, Geist und Seele sind betroffen.

Es nützt daher meistens wenig, nur ein paar Tabletten einzunehmen. Die Therapie ist langwierig und muss alle betroffenen Bereiche berücksichtigen:

  • Reduktion der Schmerzen, Verbesserung von Beweglichkeit und Schlaf, Entspannung und

  • Stressmanagement, erkennen und behandeln von Depressionen und Ängsten, u.v.m.

​​

Jeder Mensch ist einzigartig. Darum braucht auch jede Schmerztherapie ein individuelles Konzept.

Image by AARN GIRI
bottom of page